gebauscht
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Min-Seon Kim — Min Clara Kim (* 3. April 1966 in Seoul, Süd Korea als Min Seon Kim) ist eine zeitgenössische Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen (Auswahl) 3 Literatur 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Min Clara Kim — (* 3. April 1966 in Seoul, Süd Korea als Min Seon Kim) ist eine zeitgenössische Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen (Auswahl) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Haare — Haare. Diese dem menschlichen Haupte von der Natur gegebene, so vortheilhafte Bedeckung, verdient vollkommen die Aufmerksamkeit, die ihr von fast allen gebildeten Völkern der Vergangenheit zu Theil ward und die ihr noch geschenkt wird, da sie… … Damen Conversations Lexikon
dick — vollschlank; übergewichtig; wohlbeleibt; korpulent; beleibt; adipös (fachsprachlich); fett (derb); angeschwollen; geschwollen; wulstig; … Universal-Lexikon
angeschwollen — dick; geschwollen; wulstig; gebauscht; bauschig; verquollen; aufgeschwemmt; verschwiemelt (norddt.) (umgangssprachlich); aufgeschwollen; aufgetrieben; … Universal-Lexikon
geschwollen — angeschwollen; dick; wulstig; gebauscht; bauschig; verquollen; aufgeschwemmt; verschwiemelt (norddt.) (umgangssprachlich); aufgeschwollen; aufgetrieben; … Universal-Lexikon
wulstig — angeschwollen; dick; geschwollen; gebauscht; bauschig * * * wuls|tig [ vʊlstɪç] <Adj.>: einen Wulst bildend, aufweisend: wulstige Lippen. * * * wụls|tig 〈Adj.〉 länglich dick, angeschwollen ● wulstige Lippen aufgeworfene, dicke L. * * *… … Universal-Lexikon
bauschig — angeschwollen; dick; geschwollen; wulstig; gebauscht * * * bau|schig 〈Adj.〉 in lockeren Falten hervortretend, abstehend, weit, gebläht * * * bau|schig <Adj.> [zu ↑ bauschen]: wie ein ↑ Bausch … Universal-Lexikon
bauschen — bau·schen; bauschte, hat gebauscht; [Vt] 1 etwas bauscht etwas etwas füllt meist einen leichten Stoff mit Luft, so dass er sich stark wölbt: Der Windstoß bauschte den Vorhang; [Vr] 2 etwas bauscht sich etwas wird besonders durch Luft prall oder… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache